Wo im Risiko-Rendite-Diagramm werden mein Depot und seine Bestandspositionen verortet? Befindet sich das Depot eigentlich noch in dem zugewiesenen Risikokorridor? Und wie hoch ist überhaupt seine Sharpe Ratio? Diese wichtigen Fragen eines jeden Anlegers beantwortet der Portfolio Locate-Service von tetralog.
Auf Basis von Einzeltiteln und mindestens 8-jährigen Zeitreihen berechnet dieser das Risiko-Rendite-Verhältnis eines jedweden Depots. Dabei kann die historische oder die erwartete Rendite ausgegeben werden. Als alternative Risikomaße zur Volatilität stehen Value-At-Risk und MaxDrawdown zur Verfügung.
Related Posts:
- Drawdown Modul Was war der maximale Verlust meines Depots in den letzten 5 Jahren? Hatte die Ukraine-Krise einen negativen Einfluss auf meine Depot?…
- Monte Carlo Modul „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ Ja nach Quelle wussten das schon Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill…
- Correlation Modul Grundlage für die Analyse des Portfolio-Risikos und die Portfolio-Optimierung ist eine sauber berechnete Korrelations-Matrix. Sie gibt Auskunft darüber, wie stark die…
- D-A-CH KONGRESS FÜR FINANZINFORMATIONEN vom 04. - 06. Mai 2021 VON MAKRO ZU MIKRO – WIE WIRKT SICH DIE NEUE NORMALITÄT AUF STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNGEN UND DEREN UMSETZUNG AUS? So lautet das…